Up Angermund in historischen Ansichten » Schützen Prev Next Slideshow

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
1925_Prozession_vom_Fettpott_über_den_Schwarzen_Weg
Schuetzenfest_1926_Antreten_auf_der_Graf-Engelbert-Straße
Schuetzenfest_1928
1920er_Jahre_Festzug_vor_Hotel_Stadt_Angermund
beim_Schützenfest_1920er
1930_Hubertusschützen
  RCA_beim_Schützenfest 1932.jpg - Reitercorps Angermund. Aufnahme beim Schützenfest 1932.Von links: Ferdinand Wollf, am Bildrand fast abgeschnitten (1889-1949), Josef Schmitz (1908-1971), Adolf Schmitz (1888-1965), Wilhelm Laufs (1875-1963), August Krämer (Standartenträger), Karl Schmitz (1890-1967), Otto Ahlmann (1912-1954), Wilhelm Lang (1891-1977), Erich Sonnen (1912-1990), Johann Klein (1880-1950), Hermannn Schmitz (1906-1945), Hermann Perpeet (1893-1962). Nach Angaben des Heimatforschers Heinz Schmitz  (1914-1985).  
1920er_Jahre_Kreuzung_Rahmer_Straße
Schützenzug_im_Zeichen_der Genfer_Abrüstungskonferenz
Schuetzenfest_1933_Zum_Grafen_Engelbert
Schuetzenfest_1933_Zum_Grafen_Engelbert_2
1934_Kreuzung Rahmer_Straße
Schuetzenfest_1950er_Jahre Fred__Röskes_Wilfried_Maaßen

Reitercorps Angermund. Aufnahme beim Schützenfest 1932. Von links: Ferdinand Wollf, am Bildrand fast abgeschnitten (1889-1949), Josef Schmitz (1908-1971), Adolf Schmitz (1888-1965), Wilhelm Laufs (1875-1963), August Krämer (Standartenträger), Karl Schmitz (1890-1967), Otto Ahlmann (1912-1954), Wilhelm Lang (1891-1977), Erich Sonnen (1912-1990), Johann Klein (1880-1950), Hermannn Schmitz (1906-1945), Hermann Perpeet (1893-1962). Nach Angaben des Heimatforschers Heinz Schmitz (1914-1985). Download
Anzahl Bilder: 41 | Hilfe