Up Angermund in der Malerei Prev Next Slideshow

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
Reinert_Partie_an_der_Anger
Schiffer_Eingang_der_Kellnerei
Schiffer_Rheinansicht_an-der_Kaiserpfalz
Schiffer_Alte_Rochuskaplle
Schoden_Heinz_Kamper_Kotten
  Angermund_1910_Speckamp.tif - "Angermund im Jahre 1910". Die Grafik ist mit "FSA" (für Franz Speckamp Angermund) monogrammiert und außerdem mit "F.Speckamp 15/10. 15" bezeichnet und datiert. Sie wurde  in der  Ausgabe 19/1915 der Zeitschift "Heimatklänge" veröffentlicht. Vermutlich handelt es sich beim Original um einen Holz- oder Linolschnitt, was sich aber aufgrund der schlechten Abbildungsqualität nicht sicher sagen lässt. Der Angermunder Franz Speckamp war im Ersten Weltkrieg Flieger. Er schrieb an Pfarrer Viehoff: "Habe dieses Bild auf den russischen Schlachtfeldern aus freiem Kopf angefertigt. Vielleicht könnte auch Angermund mit seiner Hauptstraße in den 'Heimatklängen' erscheinen; denn was andere Orte können, kann sich Angermund auch leisten."  
NN_Villa_Tigler_Tuschezeichnung
Stender_Alte_Rochuskapelle_1981
Stender_Bürgerhaus_Radierung
NN_Schloss_Heltorf_Bleistiftzeichnung_1844
unbekannt_Tanzende_Häuser_in_Angermund-1

"Angermund im Jahre 1910". Die Grafik ist mit "FSA" (für Franz Speckamp Angermund) monogrammiert und außerdem mit "F.Speckamp 15/10. 15" bezeichnet und datiert. Sie wurde in der Ausgabe 19/1915 der Zeitschift "Heimatklänge" veröffentlicht. Vermutlich handelt es sich beim Original um einen Holz- oder Linolschnitt, was sich aber aufgrund der schlechten Abbildungsqualität nicht sicher sagen lässt. Der Angermunder Franz Speckamp war im Ersten Weltkrieg Flieger. Er schrieb an Pfarrer Viehoff: "Habe dieses Bild auf den russischen Schlachtfeldern aus freiem Kopf angefertigt. Vielleicht könnte auch Angermund mit seiner Hauptstraße in den 'Heimatklängen' erscheinen; denn was andere Orte können, kann sich Angermund auch leisten." Download
Anzahl Bilder: 64 | Hilfe